Starte mit neuen gesunden Routinen durch – mit 20 % Rabatt und dem Rabattcode NEWSTART

Alles über D-Mannose

Lesezeit: 1-2 Min.
Alles über D-Mannose

D-Mannose ist ein Einfachzucker, der Glukose ähnelt und natürlich in bestimmten Früchten wie Äpfeln, Orangen, aber vor allem in Cranberries vorkommt. D-Mannose wirkt, indem es sich an Bakterien im Harntrakt bindet und hilft, diese über den Urin aus dem Körper auszuspülen, was dazu beitragen kann, Harnwegsinfektionen (HWI) zu verhindern und zu behandeln.

Wofür ist D-Mannose gut?

D-Mannose wird hauptsächlich zur Vorbeugung und Bekämpfung von Harnwegsinfektionen (HWI) eingesetzt. Studien haben gezeigt, dass es wirksam sein kann, das Risiko für wiederkehrende HWI zu reduzieren, insbesondere bei Frauen, die anfällig für solche Infektionen sind. D-Mannose wirkt, indem es Bakterien, insbesondere E. coli, daran hindert, sich an die Wände des Harntrakts zu heften.

Gibt es Nebenwirkungen von D-Mannose?

D-Mannose gilt allgemein als sicher für die meisten Menschen, wenn es in den empfohlenen Dosen eingenommen wird. Nebenwirkungen sind selten, können jedoch leichte gastrointestinale Beschwerden wie Blähungen und Durchfall umfassen. Wenn Sie mehr über Nebenwirkungen von D-Mannose erfahren möchten, gibt es einen detaillierteren Leitfaden.

Wie viel D-Mannose sollte man einnehmen?

Die empfohlene Dosis von D-Mannose variiert je nach Anwendungsgebiet. Zur Behandlung einer laufenden Harnwegsinfektion können Dosen von bis zu 3000 mg verwendet werden, wobei 1000 mg pro Dosis, dreimal täglich, eingenommen werden. Es wird zwischen den Mahlzeiten eingenommen. Zur Vorbeugung von HWI wird häufig eine Dosis von 1000 mg empfohlen, etwa drei Mal pro Woche.

Unabhängig davon, ob man sich für Antibiotika oder D-Mannose entscheidet, sollte man mit hochwertigen Probiotika ergänzen. Probiotika stellen das natürliche Gleichgewicht der guten Bakterien im Darm wieder her, wodurch das Risiko für Magen-Darm-Probleme verringert wird. Eine starke Darmflora kann außerdem das Immunsystem stärken und eine schnellere Erholung fördern. Durch die Kombination von D-Mannose oder Antibiotika mit Probiotika kann eine umfassendere und effektivere Behandlung erzielt werden.

Author and Reviewer