Starte mit neuen gesunden Routinen durch – mit 20 % Rabatt und dem Rabattcode NEWSTART

Die Schilddrüse im Herbst und Frühling

Lesezeit: 2-3 Min.
Die Schilddrüse im Herbst und Frühling

Im Herbst (und Frühling), wenn die Temperaturen schwanken, muss die Schilddrüse hart arbeiten, und Menschen mit Schilddrüsenproblemen können in diesen Zeiten über mehrere Wochen Stimmungsschwankungen und Energielosigkeit erleben. Schilddrüsenhormone benötigen etwa sieben Tage, was der Halbwertszeit der Schilddrüsenhormone entspricht, um den Stoffwechsel an Temperaturschwankungen anzupassen.

Wenn die Temperaturen jedoch von Tag zu Tag stark variieren, kann es für die Schilddrüse schwierig sein, sich an die äußeren Bedingungen anzupassen. Dies kann sich negativ auf die Stimmung, die Körpertemperatur, die Energieniveaus und sogar auf das Immunsystem auswirken. Es ist wichtig, dass die Schilddrüse ausreichend mit den richtigen Nährstoffen versorgt wird, um optimal zu funktionieren: Selen, Zink, Kupfer, Mangan, L-Tyrosin, Jod, Vitamin C und Vitamin B6.

Ein gutes Multivitaminpräparat kann helfen, die meisten dieser Nährstoffe bereitzustellen. Zusätzliche Unterstützung mit Jod kann ebenfalls wichtig sein. Chris Kresser, der in den USA im Bereich der integrativen Medizin tätig ist und viel über Hypothyreose geschrieben hat, meint, dass 80 % seiner Patienten mit Hypothyreose an Jodmangel leiden. Dr. David Brownstein berichtet, dass er nach der Untersuchung von über 500 Patienten festgestellt hat, dass 94,7 % von ihnen an Jodmangel leiden.

Mehr über die Schilddrüse lesen Sie hier

Author and Reviewer