Starte mit neuen gesunden Routinen durch – mit 20 % Rabatt und dem Rabattcode NEWSTART

Gibt es spezifisches Magnesium für den Abend?

Gibt es spezifisches Magnesium für den Abend?

Magnesium ist ein essenzielles Mineral, das eine entscheidende Rolle in vielen biochemischen Prozessen des Körpers spielt, einschließlich Muskelentspannung, Nervensignalen und Energieproduktion. Aber gibt es eine bestimmte Magnesiumform, die besonders vorteilhaft ist, wenn sie abends eingenommen wird? Tatsächlich sind einige Magnesiumformen, wie Magnesiumglycinat und Magnesiumtaurat, besonders gut geeignet, um eine entspannende und beruhigende Wirkung zu fördern, die den Schlaf unterstützen kann. Diese Magnesiumformen binden an Aminosäuren wie Glycin und Taurin, die von Natur aus beruhigende Eigenschaften haben, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für den Abend macht.

Warum sollte man Magnesium abends einnehmen?

Magnesium hat sich als positiv für die Schlafqualität erwiesen, was einer der Gründe ist, warum viele Menschen es abends einnehmen. Studien zeigen, dass Magnesium Neurotransmitter und Melatonin regulieren kann – das Hormon, das den zirkadianen Rhythmus und den Schlafzyklus des Körpers steuert. Durch die Förderung der Melatoninproduktion hilft Magnesium dem Körper, sich auf die Ruhe vorzubereiten.

Ein weiterer Grund, Magnesium abends einzunehmen, ist seine Fähigkeit, Muskelverspannungen zu reduzieren. Viele Menschen berichten, dass Magnesium eine muskelentspannende Wirkung hat, die helfen kann, Krämpfe und Verspannungen zu lindern, die sonst den Schlaf stören könnten. Zusätzlich wirkt Magnesium auf bestimmte Rezeptoren, die die Gehirnaktivität beruhigen. Diese Rezeptoren fördern Entspannung und Ruhe, und die Wirkung von Magnesium auf diese Rezeptoren macht es zu einem hervorragenden Nahrungsergänzungsmittel, um die Schlafqualität zu verbessern.

Wie wirkt Magnesium abends auf den Körper?

Biochemisch gesehen spielt Magnesium eine entscheidende Rolle in mehr als 600 enzymatischen Reaktionen im Körper. Wenn es abends eingenommen wird, wirkt Magnesium, indem es sich an Rezeptoren im Gehirn bindet, die eine beruhigende Wirkung auf das Nervensystem haben. Dies hilft, die nervöse Aktivität zu reduzieren und fördert ein Gefühl von Ruhe und Entspannung.

Magnesium wirkt auch auf die Muskeln, indem es den Kalziumfluss in und aus den Muskelzellen reguliert. Wenn Kalzium an die Muskelzellen bindet, ziehen sich die Muskeln zusammen, während Magnesium hilft, Kalzium aus den Zellen freizusetzen, was zur Muskelentspannung führt. Dies ist besonders vorteilhaft, um nächtliche Muskelkrämpfe und Zuckungen zu verhindern, die den Schlaf stören können.

Darüber hinaus kann Magnesium die Kortisolwerte, das Stresshormon des Körpers, senken. Hohe Kortisolwerte sind oft eine Ursache für Schlaflosigkeit und schlechte Schlafqualität. Indem es die Kortisolwerte reguliert, hilft Magnesium, Stress und Sorgen zu reduzieren, was das Einschlafen erleichtert.

Wie viel Magnesium sollte man abends einnehmen?

Die empfohlene tägliche Dosis von Magnesium variiert je nach Alter, Geschlecht und individuellen Bedürfnissen. Für Erwachsene liegt die durchschnittliche Empfehlung bei 300–400 mg pro Tag. Bei Einnahme am Abend zur Förderung von Schlaf und Entspannung kann eine Dosierung von 100–200 mg ausreichend sein, abhängig von den individuellen Bedürfnissen und der Verträglichkeit.

Es ist wichtig, die richtige Form von Magnesium für die abendliche Einnahme zu wählen. Magnesiumglycinat und Magnesiumtaurat sind die bioverfügbarsten und werden vom Körper leicht aufgenommen, was sie ideal macht, um Entspannung zu fördern und den Schlaf zu verbessern. Magnesiumoxid hingegen ist weniger bioverfügbar und wirkt hauptsächlich als Abführmittel, weshalb wir diese Form von Magnesium nicht empfehlen. Magnesium M4, unser hochwertigstes Magnesiumpräparat, enthält Glycinat, Malat, Citrat und Taurat.

Man sollte auch vorsichtig mit Überdosierungen sein. Eine zu hohe Magnesiumzufuhr kann Nebenwirkungen wie Durchfall, Übelkeit und Magenbeschwerden verursachen. Daher ist es am besten, mit einer niedrigeren Dosis zu beginnen und diese schrittweise zu erhöhen, bis man die Menge findet, die am besten funktioniert. Wenn man die Dosierungsanweisungen befolgt, treten selten Probleme auf.

Was ist Magnesium?

Magnesium ist ein Mineral, das ein wichtiger Bestandteil von Zellen, Knochen und Muskeln ist. Möchten Sie mehr darüber erfahren, wie Magnesium funktioniert, lesen Sie unsere ausführlichen Leitfäden.

Author and Reviewer