Starte mit neuen gesunden Routinen durch – mit 20 % Rabatt und dem Rabattcode NEWSTART

Vitamin D ist wichtig, wenn man Helicobacter pylori hat

Vitamin D ist wichtig, wenn man Helicobacter pylori hat

Zusammenfassung

Menschen mit ausreichenden Vitamin-D-Werten im Körper können Helicobacter pylori leichter beseitigen als Personen mit unzureichenden Vitamin-D-Spiegeln, so eine neue Studie.

Forschung von Yildirim O et al. zeigt, dass Menschen mit Vitamin-D-Mangel größere Schwierigkeiten haben, überschüssiges Helicobacter pylori loszuwerden. Personen mit ausreichenden Vitamin-D-Spiegeln im Körper konnten Helicobacter pylori leichter beseitigen als diejenigen, deren Vitamin-D-Spiegel nicht ausreichten. (Yildirim O et al., 2017)

Helicobacter pylori ist ein Bakterium, das im Magen vorkommt. Es gehört zu den wenigen Bakterien, die die saure Umgebung des Magens überleben können. Helicobacter pylori ist in der Lage, den pH-Wert anzuheben, indem es Harnstoff zu Ammoniak und Kohlendioxid abbaut. H. pylori, wie es auch genannt wird, wird mit chronischer Gastritis (Magenschleimhautentzündung) und Magengeschwüren in Verbindung gebracht.

In der aktuellen Studie wurden 220 Männer und Frauen mit H. pylori untersucht. Die Forscher stellten fest, dass Personen, die H. pylori erfolgreich beseitigen konnten, mehr als doppelt so hohe Vitamin-D-Spiegel (gemessen als 25-Hydroxyvitamin, 25(OH)D, durch Bluttests) hatten wie diejenigen, die das Bakterium nicht loswurden. Es gab signifikant mehr Patienten mit Vitamin-D-Mangel unter denjenigen, die H. pylori trotz einer antibiotischen Behandlung nicht beseitigen konnten.

Yildirim O et al. fassen ihre Ergebnisse zusammen und erklären, dass ein Vitamin-D-Mangel als Risikofaktor bei der Beseitigung von H. pylori angesehen werden kann. Dies deutet darauf hin, dass die Einnahme von Vitamin-D-Präparaten vor der medizinischen Behandlung von H. pylori notwendig sein könnte.

Author and Reviewer

Wissenschaftliche Referenzen und Quellen

Referenz anzeigen

Yildirim O, Yildirim T, Seckin Y, Osanmaz P, Bilgic Y, Mete R. Adv Clin Exp Med. 2017 Dec;26(9):1377-1381. doi: 10.17219/acem/65430. PMID: 29442458.