Starte mit neuen gesunden Routinen durch – mit 20 % Rabatt und dem Rabattcode NEWSTART

Alles über Probiotika

Lesezeit: 1-2 min
Alles über Probiotika

Was sind Probiotika?

Probiotika sind lebende Mikroorganismen, auch als nützliche Darmbakterien bekannt. Bei richtiger Dosierung können sie gesundheitliche Vorteile für den Anwender bieten. Diese nützlichen Bakterien helfen, ein gesundes Gleichgewicht der Darmflora aufrechtzuerhalten, und können die Verdauung sowie die Immunfunktion verbessern.

Probiotika in Lebensmitteln

Probiotika kommen natürlich in bestimmten Lebensmitteln vor, insbesondere in fermentierten Produkten. Beispiele hierfür sind Joghurt, Kefir, Sauerkraut, Kimchi und Miso. Diese Lebensmittel können dazu beitragen, die Anzahl nützlicher Bakterien im Darm zu erhöhen. Mehr dazu finden Sie in unserem Artikel über Probiotika in Lebensmitteln.

Milchsäurebakterien

Milchsäurebakterien sind eine häufige Art von Probiotika. Sie produzieren Milchsäure, indem sie Zucker vergären, und können das Wachstum schädlicher Bakterien im Darm hemmen. Zu den häufigen Stämmen gehören Lactobacillus und Bifidobacterium.

Wie wirken Probiotika?

Probiotika wirken, indem sie mit schädlichen Bakterien um Nährstoffe und Platz konkurrieren, Substanzen produzieren, die das Wachstum pathogener Mikroorganismen hemmen, und das Immunsystem stimulieren. Sie tragen dazu bei, das Gleichgewicht der Darmflora aufrechtzuerhalten, was für die allgemeine Gesundheit wichtig ist.

Wofür sind Probiotika gut?

Probiotika können zahlreiche gesundheitliche Vorteile bieten, darunter eine verbesserte Verdauung, Stärkung des Immunsystems und Linderung bestimmter Magen-Darm-Erkrankungen. Studien haben außerdem gezeigt, dass Probiotika positive Auswirkungen auf die Hautgesundheit, die mentale Gesundheit und die Gewichtskontrolle haben können.

Probiotika für Kinder?

Probiotika können auch für Kinder vorteilhaft sein, insbesondere zur Unterstützung eines gesunden Immunsystems und zur Vorbeugung von Antibiotika-induziertem Durchfall. Es ist jedoch wichtig, vor der Verabreichung von Probiotika an kleine Kinder einen Arzt zu konsultieren.

Probiotika gegen Reizdarmsyndrom (IBS)

Probiotika haben sich als hilfreich für Menschen mit Reizdarmsyndrom (IBS) erwiesen. Sie können Symptome wie Blähungen, Gase und unregelmäßige Darmfunktionen lindern, indem sie das Gleichgewicht der Darmbakterien verbessern.

Probiotika für die Vaginalgesundheit

Probiotika können auch für die vaginale Gesundheit von Frauen von Vorteil sein. Sie können helfen, vaginale Infektionen zu verhindern und zu behandeln, indem sie ein gesundes Gleichgewicht der Bakterien im Intimbereich aufrechterhalten.

Sind Nebenwirkungen von Probiotika häufig?

Nein, Nebenwirkungen von Probiotika sind nicht häufig. Die wenigen Nebenwirkungen, die auftreten können, sind in der Regel mild und vorübergehend. Mehr dazu erfahren Sie in unserem Artikel über Nebenwirkungen von Probiotika.

Author and Reviewer